⇒ WEITERE STÜCKE KALT Zweipersonenstück von Joachim Zelter Premiere: 23.04.2022 Theater Gütersloh Es spielen Christine Diensberg und Björn Jung Regie: Ramin Anaraki Bühne und Kostüme: Tatjana Kautsch Dramaturgie: Christian Schäfer Das Stück basiert in Teilen auf meinem Roman DIE VERABSCHIEBUNG (Stuttgart: Kröner Verlag, 2021) „Frau Kaiser, ich will offen mit Ihnen sein. Ich bin von… KALT weiterlesen
Kategorie: Bühnenstücke
KALT
⇒ WEITERE STÜCKE KALT Zweipersonenstück von Joachim Zelter Uraufführung: 18.09.2021 Theater Ansbach Es spielen Frank Brockenmeyer & Sophie Weikert Regie: Axel Krauße Bühne und Kostüme: Odilia Baldszun Das Stück ist in Teilen parallel entstanden mit meinem Roman DIE VERABSCHIEBUNG (Stuttgart: Kröner Verlag, 2021) Gefördert vom Deutschen Literaturfonds im Rahmen von “Neustart Kultur”/ “100 neue Stücke… KALT weiterlesen
Corona zu zweit
⇒ CORONA ZU ZWEIT Filmisches Schauspiel von Joachim Zelter Online-Uraufführung: 09.04.2020 Theater Gütersloh Mit Fabian Baumgarten und Christine Diensberg Musik: Miriam Berger Kamera: Marwin Gansauge und Kai Uwe Oesterhelweg Regie: Christian Schäfer Rita findet ihren neuen Nachbarn hinreißend schön. Doch wie kann sie ihn dazu bringen, dass er an ihrer Türe klingelt. Da kommt… Corona zu zweit weiterlesen
Der Prediger
⇒ DER PREDIGER Bühnenstück von Joachim Zelter Uraufführung: 14.09.2019 Theater Gütersloh Regie/Bühne: Christian Schäfer Kostüme: Anna Sun Barthold Torpai Besetzung: Miriam Berger, Christiane Hagedorn, Andreas Ksienzyk. Weitere Mittwirkende: Christine Diensberg, Knabenchor Gütersloh und Mitglieder des Jungen Theaters Gütersloh Man nennt ihn den Mick Jagger der Kanzel. Oder das rasende Evangelium. Denn kein Mensch weit… Der Prediger weiterlesen
Der liebe Gott wartet unten
⇒ DER LIEBE GOTT WARTET UNTEN Monodrama von Joachim Zelter Basierend auf meinem Roman DAS GESICHT Regie: Tamara Hattler Besetzung: Wilhelm Prainsack Uraufführung am 26.06.2017 in Klagenfurt Theater Sommer Klagenfurt »Ja, ich bin ein Esel. Aber ein erfolgreicher Esel, ein preisgekrönter Esel, ein hochbezahlter Esel, ein allseitig anerkannter Esel, ein Vašičekesel. Ich Esel lese. Ich… Der liebe Gott wartet unten weiterlesen
Vorstellungsgespräch
⇒ VORSTELLUNGSGESPRÄCH Bühnenstück von Joachim Zelter Premiere am 01.07.2016 Regie: Tamara Hattler Besetzung: Katarina Hartmann & Wilhelm Prainsack Theater Sommer Klagenfurt Rechte: Hartmann & Stauffacher »Es gibt hier gar keine Stelle. Die ausgeschriebene Stelle ist nur ein Anlass. Oder ein Anfang. Wir sind nur ein erster Anfang. Die ersten Meter eines bescheidenen Anfangs. Mehr wollen… Vorstellungsgespräch weiterlesen
Biel am See
⇒ BIEL AM SEE Bühnenstück von Joachim Zelter Uraufführung: 23.01.2016 Zimmertheater Tübingen Regie: Axel Krauße Dramaturgie: Michael Hanisch & Ursel Weikert Besetzung: Robert Arnold, Vladimir Pavic & Nicole Schneider Bühne & Kostüme: Odilia Baldszun & Axel Krauße »Und plötzlich ist gut, was vorher schlecht war. Und ist Kunst, was vorher keine Kunst… Biel am See weiterlesen
Würden Sie meine Schmerzen mit mir teilen?
⇒ WÜRDEN SIE MEINE SCHMERZEN MIT MIR TEILEN? Ein hypochondrischer Angstmonolog von Joachim Zelter Uraufführung: 02.02.2013 Theater Reutlingen, Die Tonne Mit: Oliver Moumouris Regie: Petra Afonin Basierend auf der Erzählung: Rechte: Hartmann & Stauffacher Ein genialer Text, ein beschlagener Schauspieler und glänzender Sprecher wie Oliver Moumouris und eine Regisseurin wie Petra Afonin, die präzise… Würden Sie meine Schmerzen mit mir teilen? weiterlesen
Tier mit drei Buchstaben
⇒ TIER MIT DREI BUCHSTABEN Bühnenstück von Joachim Zelter Uraufführung: 29.01.2011 Zimmertheater Tübingen Regie: Robert Arnold Besetzung: Roman Roth & Nicole Schneider Ausstattung: Jana Denhoven Schauspieler: Nicole Schneider & Roman Roth Rechte: Hartmann & Stauffacher
Die Lieb-Haberin
⇒ DIE LIEB-HABERIN Bühnenstück von Joachim Zelter Basierend auf dem gleichnamigen Roman Die Lieb-Haberin Uraufführung: 30.05.2010 Zimmertheater Tübingen Regie: Christian Schäfer Besetzung: Robert Arnold, Endre Holéczy & Nicole Schneider Ausstattung: Hella Prokoph Aufführungsorte: Tübingen und Ruhrfestspiele in Recklinghausen Rechte: Hartmann & Stauffacher Presse: Sehenswert komisch. Stuttgarter Nachrichten | 14.09.2010 Es macht Spaß dieser Verzweiflungsspirale… Die Lieb-Haberin weiterlesen