Geboren in Freiburg im Breisgau.
Schulen in Deutschland und Großbritannien.
Abitur 1982.
1982-89 Studium der Politikwissenschaft und Anglistik an der Universität Tübingen, Magisterabschluss.
1990-94 Promotion in Neuerer Englischer Literatur sowie Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Tübingen.
1995-96 Lehrauftrag für Deutsch an der Yale University (USA).
1996-97 Dozentur für Neuere Englische Literatur an der Universität Tübingen.
Schauspieler in der Tübingen Anglo-Irish Theatre Group.
Seit 1997 freischaffender Schriftsteller. Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller und im PEN-Zentrum Deutschland.
Literarische Buchveröffentlichungen:
Professor Lear
Roman. Stuttgart: Kröner, Verlag, 2022
Die Verabschiebung
Roman. Stuttgart: Kröner Verlag, 2021
Imperia
Roman. Tübingen: klöpfer, narr, 2020
Testamente und sonstige Verfügungen
Erzählung. Tübingen: J.J. Heckenhauer, 2019
Im Feld
Roman. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2018
Briefe aus Amerika
Roman. Neuauflage. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2016
Wiedersehen
Novelle. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2015
Einen Blick werfen
Literaturnovelle. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2013
untertan
Roman. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2012
Die Welt in Weiß
Erzählungen. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2011
Der Ministerpräsident
Roman. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2010
How are you Mister, Angst?
Roman. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2008
Schule der Arbeitslosen
Roman. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2006
Betrachtungen eines Krankenhausgängers
Erzählungen. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2004
Das Gesicht. Roman eines Schriftstellers
Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2003
Die Lieb-Haberin
Roman. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2002
Die Würde des Lügens
Roman. Stuttgart: Ithaka, 2000; Neuauflage 2007
Briefe aus Amerika
Roman. Stuttgart: Ithaka, 1998
Übersetzungen ins Türkische (Briefe aus Amerika, Die Würde des Lügens & Schule der Arbeitslosen), ins Italienische (Schule der Arbeitslosen), ins Französische (Schule der Arbeitslosen, untertan, Einen Blick werfen), ins Thai (Einen Blick werfen) und Spanische (Die Würde des Lügens).
Sonstige Veröffentlichungen:
Erzählungen, Essays, Hörspiele
Theaterstücke:
KALT
Theater Gütersloh, Premiere am 23.04.2022
KALT
UA: Theater Ansbach, 19.09.2021
Der Virologe
UA: Theater Gütersloh, 25.06.2021
Das Theater träumt
UA: Theater Gütersloh, 19.06.2020
Corona zu zweit
UA: Theater Gütersloh, 09.04.2020
Der Prediger
UA: Theater Gütersloh, 14.09.2019
Der liebe Gott wartet unten
UA: Theater Sommer Klagenfurt, 03.07.2017
Biel am See
UA: Zimmertheater Tübingen, 23.01.2016
Würden Sie meine Schmerzen mit mir teilen?
UA: Theater Reutlingen Die Tonne, 02.02.2013
Tier mit drei Buchstaben
UA: Zimmertheater Tübingen, 29.01.2011
Die Lieb-Haberin
UA: Ruhrfestspiele Recklinghausen, 2010
Professor Lear
UA: Zimmertheater Tübingen, 2010
Tod in Tübingen
Gemeinsam mit Eva Christina Zeller. UA: Zimmertheater Tübingen, 2008
Schule der Arbeitslosen
UA: Neue Bühne Senftenberg / Theater Osnabrück, 2007
Vorstellungsgespräch
UA: Forum Theater Stuttgart, 2007/Theater Sommer Klagenfurt 2016
Alpha Park
UA: Zimmertheater Tübingen, 2007.
Auszeichnungen:
2000 Thaddäus-Troll-Preis.
2002 Fördergabe der Internationalen Bodenseekonferenz.
2003 „Bahnwärter Stipendium“ der Stadt Esslingen am Neckar.
2003 Großes Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.
2004 Jahresstipendium des Landes Baden-Württemberg.
SWR-Bestenliste 2003 („Das Gesicht“) und 2006 („Schule der Arbeitslosen“).
2010 Nominiert für den Deutschen Buchpreis.
Stipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg (1998, 2002, 2004, 2007, 2010, 2012, 2016, 2018, 2021, 2023).
2017 Gisela-Scherer-Stipendium.
2019 Preis der LiteraTour Nord.
2020 Aufenthaltsstipendium im Herrenhaus Edenkoben.
2023 Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop.