Archiv des Autors: Harald Bechtle
Ontologische Basisverunsicherung
⇒ Interview in: Konzepte. Literatur zur Zeit 20 (2001): 62–75. Das Interview fand am 16. März 2001 in Karlsruhe statt. Die Fragen stellten Martin Gülich und Markus Orths. Herr Zelter, seit wann leben Sie als freier Schriftsteller? Seit … Weiterlesen
Vorstellungsgespräch. Theater Wien
⇒ VORSTELLUNGSGESPRÄCH Bühnenstück von Joachim Zelter Uraufführung: 10.05.2010 Theater Drachengasse, Wien Regie: Andrea Hügli Besetzung: Melanie Herbe, Volker König, Andreas Petri Ausstattung: Nikolaus Granbacher Rechte: Hartmann & Stauffacher PRESSE: Die im Jahr 2016 angesiedelte bitterböse Geschichte wird von … Weiterlesen
How are you, Mister Angst?
⇒ Joachim Zelter ׀ How are you, Mister Angst? ׀ Ein Universitätsroman Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2008 ca. 180 Seiten ISBN 9783940086112 geb. mit Schutzumschlag € 10,00 Pressemappe Mister Angst Aus dem Verlagsprospekt: How are you, Mister Angst? – … Weiterlesen
Theater Krefeld Mönchengladbach
⇒ Interview im Programmheft des Theaters Krefeld Mönchengladbach zur Bühnenfassung der „Schule der Arbeitslosen“ Februar 2008 Die Fragen stellte Ulrike Barnusch Herr Zelter, das „Maßnahmen-Center“ SPHERICON ist eine negative Utopie, die im Jahr 2016 spielt, inwieweit wollen Sie … Weiterlesen
KA.mpus
⇒ Das Hochschulmagazin für Karlsruhe, November 2008 Die Fragen stellte Sarah Wilhelm Sie haben in Freiburg Ihr Abitur gemacht. Gab es für Sie eine Alternative zum Studium? Ich habe nicht in Freiburg Abitur gemacht, sondern an einer privaten … Weiterlesen
Kulturfinder
⇒ Onlineportal für Kulturtermine in Baden-Württemberg Im Gespräch mit Irene Ferchl, Februar 2010 Was hat Sie als Anglist und als Schriftsteller an dieser späten und schwer auf die Bühne zu bringenden Tragödie von William Shakespeare, dem „King Lear“ interessiert? … Weiterlesen
Südwest Presse
⇒ 17.03.2010 Im Gespräch mit Magdi Aboul-Kheir Herr Zelter, Sie haben Ihre literarische Karriere über das Vorlesen begründet. Das ist aber wohl nicht der gängige Weg? Der normale Weg führt über das gedruckte Wort und einen Verlag, erst danach … Weiterlesen
Preise
Kann man denn davon leben? Über Literaturpreise als notdürftige Antwort auf die Lebensfragen der Schriftsteller „Kann man denn davon leben?“ Fast jeder Schriftsteller bekommt früher oder später diese Frage zu hören. „Kann man denn davon leben?“ Wildfremde und allzu vertraute … Weiterlesen
Home
Joachim Zelter »Es gibt zwei Arten von Schriftstellern: (1) Diejenigen, die erst anfangen zu schreiben und, wenn sie Erfolg damit haben, dann hauptberuflich Schriftsteller werden. (2) Diejenigen, die erst die Entscheidung treffen, Schriftsteller zu werden, und dann anfangen zu schreiben … Weiterlesen